Regiomarkt     Produzenten     Aktuell     Über uns     So funktioniert's     Kontakt

Frische Wurstwaren bestellen

Wir bieten Ihnen ein ausgezeichnetes Angebot an regionalen Wurstspezialitäten an. Sie finden im Bereich Wurstwaren zahlreiche Brüh- und Bratwürste in unserem Sortiment. Zudem bieten wir Ihnen die ein oder andere Spezialität unter den Wurstwaren an, so finden Sie im Seetal hergestellte Würste vom Wollschwein oder Gallowayrind in unserem Onlineshop. Gerne können Sie sich dabei durch unser komplettes Sortiment schlemmen.

Filter
Cervelat
Cervelat

CHF 3.60

Wienerli
Wienerli

CHF 5.40

Kalbsbratwurst
Kalbsbratwurst

CHF 6.70

Burebratwurst
Burebratwurst

CHF 7.00

Landjäger
Landjäger

CHF 6.40

Chiliwürste
Chiliwürste

CHF 2.90

Cashewnusswurst
Cashewnusswurst

CHF 5.50

Seetaler Chnebeli
Seetaler Chnebeli

CHF 5.20

Weidefarmer
Weidefarmer

CHF 7.60

Heideggerli
Heideggerli

CHF 3.60

Wolletti vom Wollschwein
Wolletti vom Wollschwein

CHF 7.20

Wollschwein-Chili-Knabberwürstli
Wollschwein-Chili-Knabberwürstli

CHF 7.20

Galloway Rauchwürstli
Galloway Rauchwürstli

CHF 8.50

Halb-halb Bratwurst
Halb-halb Bratwurst

CHF 8.00

Pizzabratwurst
Pizzabratwurst

CHF 8.10

Fürwehrgriller scharf
Fürwehrgriller scharf

CHF 8.25

Wurstwaren herstellen

Wurst ist nicht gleich Wurst, das wissen Sie sicher aus eigener Erfahrung. Neben unterschiedlichen Arten der Zubereitung unterscheiden sich die Wurstwaren auch durch ihre Herstellungsprozesse. Unsere angebotene Salami, genauso wie Landjäger und die Seetaler Chnebeli gehören zu den Rohwürsten. Die Wurst besteht in erster Linie, wie der Name schon sagt, aus rohem Fleisch, Gewürzen und Speck. Diese Zutaten werden zerkleinert, vermengt und in eine Hülle gefüllt. Die Wurst wird daraufhin getrocknet oder geräuchert. Bei der Reifung der Wurst kommen teilweise Milchsäurebakterien oder Edelschimmelpilze zum Einsatz. Im Übrigen sind nicht alle Hüllen der Würste zum Verzehr geeignet und müssen somit entfernt werden. Einen entsprechenden Hinweis finden Sie auf unserer Internetseite, wenn Sie die Wurst online bestellen. Eine weitere regionale Wurst ist der Cervelat, zusammen mit den Wienerli gehören diese zu den Brühwürsten. Bei diesen werden die Wursthüllen mit feinem Brät, Gewürzen und Pökelsalz gefüllt. Anschliessend werden die Würste gebrüht, wobei teilweise davor eine Räucherung erfolgt. Bratwürste hingegen sind keine eigene Wurstkategorie, sondern werden je nach Art in die Roh- und die Brühwürste eingeteilt. So finden Sie auch bei uns die unterschiedlichen Arten, wenn Sie die Wurst online bestellen. Anschliessend können Sie beim Grillieren Unterschiede zwischen den Bratwürsten erschmecken und Ihren Favoriten küren.

Regionale Wurst und ihre Haltbarkeit

Bei uns können Sie zum einen Wurst kaufen, die nur wenige Tage haltbar ist, Sie finden aber auch regionale Wurstspezialitäten, die monatelang haltbar sind. In die letzte Kategorie fallen vor allem die geräucherten Rohwürste. Diese können sogar ausserhalb des Kühlschrankes aufbewahrt werden. Sollten Sie Wurst bestellen und diese doch nicht wie geplant verbrauchen, so können Sie diese einfrieren. Dabei ist zu beachten, dass gerade Bratwürste oft nur zwei Monate im Tiefkühlfach haltbar sind, denn danach verlieren Sie an Geschmack und Konsistenz. Besser halten sich hingegen Brühwürste und die geräucherten und getrockneten Rohwürste, wobei Sie diese nach maximal sechs Monate auftauen sollten. Aber gerade die geräucherte oder getrocknete regionale Wurst ist ohne hin länger haltbar, somit ist es oft gar nicht nötig diese einzufrieren.

Regionale Wurstspezialitäten

Aus unserem Sortiment können Sie neben den allseits bekannten Wurstwaren zudem Wurst bestellen, die vom Wollschwein und Gallowayrind stammt. Beide Tierarten leben auf einem unserer Partner-Höfe im Seetal. Wollschweine stammen ursprünglich aus Ungarn und haben lockige Borsten und ein wollähnliches Fell. Die Frischlinge haben sogar wie bei Wildschweinen üblich Streifen. Dabei wachsen die Wollschweine im Stall und auf der Weide auf und werden nicht mit Medikamenten und Hormonen behandelt. Aus dem wohlschmeckenden Fleisch werden beispielsweise die Wollschwein-Chili-Knabberwürstli hergestellt. Das Fleisch der Wollschweine weist überdies einen hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren auf und enthält zudem Antioxidantien. Die Gallowayrinder wachsen genauso behütet wie die Wollschweine auf. Wie der Name es vermuten lässt, stammt die Rasse im Übrigen aus Schottland und gehört zu den ältesten Robustrassen der Welt. Aufgrund ihres dicken Fells, der dicken Haut und dem genügsamen Stoffwechsel überleben die Rinder auch eisige Winter im Freien. Das Fleisch der Tiere wird unter anderem in den Galloway Rauchwürstli verarbeitet. In unserem Shop können Sie die Wurst kaufen und so diese regionalen Wurstspezialitäten selbst probieren.

Shop: Rent-a-Shop.ch