Regiomarkt     Produzenten     Aktuell     Über uns     So funktioniert's     Kontakt

Produzenten

Bäckerei-Confiserie Koch

mehl-bäckerei-confiserie-koch-hochdorf.jpg

Die Bäckerei-Confiserie Koch in Hochdorf gibt es seit 1983.

> Mehr erfahren

Bauernhof Bachhalde

simon-backblech-bio-baeckerei-bachhalde-in-lieli-seetal.jpg

Simon Peter ist selbständiger Bäcker und betreibt auf dem Biohof Bachhalde in Lieli mit grossem Erfolg eine eigene Backstube. Er und sein Team versorgen das Seetal mit Brot und Gebäck in Bio-Qualität. Ein Teil seines Sortimentes im im Regiomarkt in Hochdorf täglich erhältlich.

> Mehr erfahren

Bauernhof Widmer

bernadette-markus-seehof-min.jpg

Der Bauernhof Seehof liegt in Gelfingen an einer praktischen tollenLage. Was gibt es besseres, als gleich am Baldegersee zu sind und die besten Zugverbindungen nach Lenzburg-Luzern zu haben.

> Mehr erfahren

Bio Bendlihof

bendlihof-hof-min.jpg

Auf dem vielseitigen Biobetrieb in Müswangen ist es der Famillie Hess ein Anliegen, ihren Kunden und Besuchern zu zeigen, dass auch auf die natürliche und einfache Art ein Betrieb wirtschaftlich geführt werden kann.

> Mehr erfahren

Biohof Oberfeld

jakob-kaufmann-portrait-fam-kaufmann-hof-demeter-ballwil.jpg

Die Familie Kaufmann beliefert uns regelmässig mit frischem Obst und Gemüse. Der Hof zeichnet sich aus mit einem überrschanden Vielfalt an alten und neuen Obst und Gemüse Sorten. Dank der Familie Kaufmann geniessen unsere Kunden auch über den Winter eine spannende Abwechslung beim Essen von heimischem Gemüse.

> Mehr erfahren

Bioschmid, Gelfingen

Heidelbeerenpflücken-bauernhof-bioschmid-gelfingen.jpg

Seit 1996 die Umstellung auf den biologischen Landbau erfolgte, hat sich unser Betrieb- Bioschmid-Gelfingen laufend weiterentwickelt. Mit Stolz schauen wir auf die erfolgreiche Zeit zurück und das ist ein Verdienst aller, die hier mitgewirkt haben und weiterhin mitwirken.

> Mehr erfahren

Bitzi Metzg, Hitzkirch

laden-metzgerei-bitzi-hitzkirch.jpg

Seit 1979 führen Marianne und Paul Bitzi in der 3. Generation die Metzgerei. In diese grossen Fussstapfen tritt nun der Sohn Mario Bitzi, welcher die Verantwortung für den Betrieb in der 4. Generation übernimmt.

> Mehr erfahren

Brauerei Chäller Bröi

aescher_loi-chäller-brauerei-aesch-lu.jpg

Die Brauerei Chäller Bröi ist eine kleine Brauerei im schönen seetaler Aesch nahe am Hallwilersee im Kanton Luzern. Während der Ausbildung zum Brauer hat Raphael Herzog und seine Freunde die Brauerei aufgebaut, seither wird sie stetig erweitert.

> Mehr erfahren

Bronners-Buurehof

fam-galloway-bronners-bauernhof-eschenbach.jpg

Susi und Hanspeter Brunner übernahmen 1995 den elterlichen Landwirtschaftsbetrieb mit dem Namen «Hof Gerligen» in Eschenbach. Die Milchviehhaltung wurde bald durch die Schweinehaltung und den Ackerbau abgelöst. Ihre Produkte sind ausschliesslich im Regiomarkt Hochdorf erhältlich.

> Mehr erfahren

Chäs-Paradies, Seengen

familie-rohrer-chäsparadies-seengen.jpg

Das Chäs-Paradies in Seengen ist neben der Käserei Seetal in Hämikon unser zweiter Lieferant für Milchprodukte. Das Chäs-Paradies in Seengen ist ein Familienbetrieb und seit 2003 unter der Leitung von Thomas und Katja Rohrer.

> Mehr erfahren

Distillerie Seetal

ds-seetal-test-min.jpg

Das Seetal ist reich an Hochstammbäumen. So hat nicht nur das Handwerk des "Mosten" im Seetal eine lange Tradition, sondern auch das Destillieren von einheimischen Früchten.

> Mehr erfahren

Eichberg, Seengen

Team-eichberg-manufaktur-seengen.jpg

Der Eichberg oberhalb Seengen ist seit Jahrzehnten bekannt für hochwertige Produkte und gute Gastronomie. Landwirtschaft und Gemüsebau gehörten in den frühen 60ern des letzten Jahrhunderts zu den Bio-Pionieren der Schweiz.

> Mehr erfahren

Felix Egghof, Aesch

Familie Felix-familienbild-felix-egghof-bauernhof-lebensmittelproduktion-aes.jpg

Wir zeigen, dass natürliche Lebensmittelproduktion nicht nur gesund, schmackhaft und nachhaltig, sondern auch konkurrenzfähig und wirtschaftlich interessant ist.

> Mehr erfahren

Ferrenmühle, Kleinwangen

ferrenmühle1-min.jpg

Die Ferrenmhle in Kleinwangen ist die Getreideannahmestelle im Seetal und hat eine ber 800-jährige Mllertradition.

> Mehr erfahren

Grotto Forellen

Team-mit-Bus-grotto-forellen-kleinwangen.jpg

Aus einem Hobby wurde innert 10 Jahren ein Seetaler Unternehmen. Grotto-Forellen hat eigene Weiher für die Aufzucht von Fischen und bezieht frischen Fisch aus Wildfang vom Sempacher und Baldeggersee.

> Mehr erfahren

Jari Teigwaren, Hohenrain

fam-jari-teigwaren-eier-kleinwangen.jpg

Jari steht für die Landwirte Jakob und Rita Burkhard mit ihrem Sohn Cornel Burkhard, welche am Südhang des Lindenberg einen landwirtschaftlichen Betrieb führen und Freilandeier produzieren.

> Mehr erfahren

Kaiserspan Weinbau

edith-andreas-nah-weingut-kaiserspan-gelfingen-luzern.jpg

Der Weinbau wurde 1990 nach längerer Ruhepause durch Peter und Edith Mächler-Britschgi auf dem Sonnenhügel im Kaiserspan wieder bestockt.

> Mehr erfahren

Karl Hug

produktion-karl-hug-kriens.jpg

Die süssen Delikatessen der Firma Karl Hug gehören zu den einzelnen Ausnahmen von Produzenten die nicht aus dem Seetal kommen.

> Mehr erfahren

Käserei Seetal, Hämikon

emmentaler-detail-käserei-seetal-hämikon.jpg

Jeden Tag verwandelt das Team der Käserei Seetal rund 14'000 Liter aus regionalen Milchlieferanten in feine Jogurt, Käse, Rahm und Butter.

> Mehr erfahren

Knutwiler, Knutwil

Knutwiler-Geschichte-getränk-lieferdienst-seetal.jpg

Ja, wir gehen ein wenig aus dem Seetal ins gegenüberliegende Seetal. Knutwil das Wasser aus dem Herzen der Schweiz. Wir geben stets das Beste, unsere Quelle sinnvoll zu nutzen und streben den nachhaltigen Erfolg an.

> Mehr erfahren

Lieferdienst Seetal AG

regiomarkt-min.jpg

Als Lieferdienst Seetal betreiben wir den Webshop mit mehrheitlich regionalen Produkten.

 

 

> Mehr erfahren

Monika Fessler-Alig

monika-fessler-hämiker-tomaten-seetal-min.jpg

Monika und Hubert Fessler-Alig bewirtschaften in Hämikon (Luzerner Seetal) einen kleinen landwirtschaftlichen Betrieb von rund 8,5 Hektaren landwirtschaftlicher Nutzfläche.

 

> Mehr erfahren

Mosterei Muff, Römerswil

äpfel-mosterei-muff-römerswil.jpg

Was wäre das Seetal ohne Hochstammbäume? Die Hochstammbäume sind ein charakteristisches Landschaftsbild unsere Region und tragen nicht nur zur optischen Attraktivität der Landschaft bei, sie sind auch wichtig für die Biodiversität.

> Mehr erfahren

Obstdörrerei Mühlehof

apfelringe-min.jpg

In Retschwil beim Baldeggersee existiert noch die letzte Obstdörrerei im Kanton Luzern. Die Familie Leisibach führt dieses alte Handwerk immer noch aus.

 

> Mehr erfahren

Ottiger Spezialitäten

ottiger-spezialitäten-ballwil.jpg

Das Familienunternehmen mit Martin Ottiger und Nadine Frühauf an der Spitze steht für Tradition im wahrsten Sinne des Wortes. Seit den Zeiten als der Grossvater die Konfitüre noch zuhause im Keller kochte, hat sich wenig verändert.

> Mehr erfahren

Salaterei, Rothenburg

Salat-min.jpg

Bei der Salaterei in Rothenburg holen wir ihr Gemüse und Salat direkt von der Gärtnerei frisch und knackig ab.

> Mehr erfahren

Solikaffe, Ballwil

pflückerin-solikaffe-ballwil.jpg

Mabel Lara Valdes ist gebürtige Kolumbianerin und importiert frischen Kaffee aus Ihrer Heimat. Sie bezieht die Kaffeebohnen direkt von Produzenten mit persönlichem Bezug.

> Mehr erfahren

Sonnenhof, Kleinwangen

fam-sonnenhof-fam-meier-kleinwangen.jpg

Schon in der dritten Generation bewirtschaftet Christian Meier und seine Frau Christina den Sonnenhof in Kleinwangen. Der Bio-Betrieb setzt erfolgreich auf den Ackerbau und der Produktion einer breiten Palette von Gemüse.

> Mehr erfahren

Stalder Schweizerfrüchte

stalder-marktstand-min.jpg

Die Firma Stalder sammelt Obst und Früchte aus dem Seetal und lagert diese in ihrem Lager über den Winter ein.

> Mehr erfahren

Südhang, Eschenbach

1-wein-vom-südhang-eschenbach-lu.jpg

Die Familie Bucher bewirtschaftet den Hof «Rutzigen» in Eschenbach und widmet sich seit den 80er Jahren der Leidenschaft Weinbau.

> Mehr erfahren

swiss chips GmbH

suisse-chips-min.jpg

Bei uns ist Frauenpower angesagt. Mit einer handvoll Frauen produzieren wir BanChips in Schneisingen in der ehemaligen Metzgerei.

> Mehr erfahren

Weidefarm Ballwil

fam-süess-schweine-weidefarm-ballwil.jpg

Die «Weidefarm» liegt in Ballwil und ist umgeben mit schönem Weideland. Dadurch ist es naheliegend, dass der Betrieb sich auf die Weidehaltung fokussiert.

> Mehr erfahren

Weingut Klosterhof

fam-huwiller-weingut-klosterhof-aesch-luzern.jpg

Die historischen Wurzeln der Weinproduktion auf dem Klosterhof, reichen bis auf das 16. Jahrhundert zurück. Der Name «Klosterhof» stammt aus der Zeit als das ehrwürdige Weingut noch zum Kloster Muri gehörte.

> Mehr erfahren
Shop: Rent-a-Shop.ch