gut verträgliches Urdinkel Kernotto

laktosefrei-iconvegan-icon

Urdinkel Kernotto

Wie wäre es mal mit einem "Risotto" aus dem Seetal, mal was anderes?

  • Reich an Ballaststoffen
  • Höherer Nährwert und bessere Verträglichkeit als andere Getreide

Probieren Sie dieses tolle Rezept mit Urdinkel und Safran gleich selber aus:

Kochanleitung Safran Kernotto
Kochdauer: 25 Minuten

1 kleine Zwiebel gehackt +
2 Esslöffel Rapsöl – andünsten
250 g Kernotto – beigeben + glasig rühren
1 dl Weisswein – ablöschen + aufziehen lassen
5 dl Bouillon – beigeben + köcheln lassen
1 Messerspitze Safran – beigeben

Kurz vor dem Servieren mit 1 dl Rahm
und 50g Bergkäse verfeinern.

 

Wendelhof mit Hilfe von Thommen Steinmühle

leicht nussig

Urdinkel

Gluten, enthält kein Weizengluten

Das Urdinkelkernotto ist das Schweizer Risotto und ist wegen dem Urdinkel besonder bekömmlich. Probieren Sie es aus.

Pro 100 Gramm ca: Energie 1450 kJ / 343 kcal, Fett 2.2g - davon gesättigte Fettsäuren < 0.3 g; Kohlenhydrate 62.0 g- davon Zucker 1.3 g; Ballaststoffe 7.4 g; Eiweiss 15.0 g; Salz < 0.02 g

Art.-Nr. 620260
Produzent Wendelhof
Label Laktosefrei, Vegan

CHF 5.50

Wendelhof


Produkthighlights

Kresse-Alfalfa-Sprossen
bio
bio-icon
Kresse-Alfalfa-Sprossen

CHF 2.40

Rindsentrecote
Rindsentrecote

CHF 18.60

Seenger Bärlauchkäse
vegetarisch-icon
Seenger Bärlauchkäse

ab CHF 5.60

Schoggi-Stängeli 5er Pack
bio
imladen-iconbio-icon
Schoggi-Stängeli 5er Pack

CHF 9.50